“Verity”: Bergung hat begonnen

Foto: Privat

Beitrag vom Samstag, 22. Juni 2024

“Verity”: Bergung hat begonnen

Die Bergung des Wracks des im vergangenen Oktober nach einer Kollision gesunkenen Frachters „Verity“ hat begonnen. Wie die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) miteilt, ist am vergangenen Wochenende das beauftragte Unternehmen Koole mit einem Schlepper im Wrackgebiet südwestlich von Helgoland eingetroffen. An Bord befinden sich unter anderem Tauchausrüstung, Tankcontainer, Ölsperren, ein zusätzliches Boot und ein zusätzlicher Heckanker. Laut WSA wurde bereits eine Vorinspektion mit Tauchgängen und Vermessungsarbeiten durchgeführt. Die Bergungsarbeiten beginnen mit dem Entfernen der Brenn- und Schmierstoffe und Farben im Wrack. Dazu wird das Unterstützungsschiff „Aquarius“ bis zum Eintreffen einer zusätzlichen schwimmenden Arbeitsplattform als Ölbekämpfungsschiff an der Wrackstelle verbleiben.

Nach dem Bergen der wassergefährdenden Stoffe wird in einem zweiten Arbeitsschritt die aus Stahlrollen bestehende Ladung geborgen. Im Anschluss daran ist vorgesehen, das Wrack in zwei Sektionen zu zerschneiden und schließlich mit einem Schwimmkran zu heben. Der konkrete Zeitplan dieser Arbeiten ist von den Wetterbedingungen abhängig, das Bergungsunternehmen geht jedoch laut WSA davon aus, dass die Bergung bis zum Spätsommer abgeschlossen ist.

Nächster Artikel

Vorheriger Artikel

Anzeigen

Logo
15 Jahre NOMO
Watt Welten Besucherzentrum