Frauenarzt für Norderney gesucht

Foto: Nomo Archiv

Beitrag vom Dienstag, 14. Mai 2024

Stadt sucht Gynäkologen

Die Krebsvorsorge und somit der Gang zum Frauenarzt gehört für viele der 3.000 auf Norderney lebenden Frauen und Mädchen ein- bis zweimal im Jahr zur Routine. Doch für die Insulanerinnen gibt es seit Kurzem wieder eine Versorgungslücke, die Bürgermeister Frank Ulrichs unbedingt schließen möchte, heißt es in der Mitteilung der Stadt. „Einen Termin in einer erreichbaren festländischen Praxis zu bekommen ist schwierig bis unmöglich, da die Frauenärztinnen und -ärzte wenig oder keine Kapazitäten für Neupatientinnen haben“, weiß Ulrichs aus zahlreichen Gesprächen mit Insulanerinnen. Er bittet daher Gynäkologinnen und Gynäkologen, die sich für eine – wenn auch nur tageweise – Tätigkeit auf der Insel interessieren, sich mit ihm in Verbindung zu setzen. „Es ist sehr wichtig für die Insulanerinnen, medizinisch gut versorgt zu sein. Nicht nur die regelmäßige Krebsvorsorge, auch die ärztliche Begleitung während der Schwangerschaften muss auf der Insel sichergestellt werden“, betont der Bürgermeister.

Im Norderneyer Krankenhaus befindet sich bereits eine vollständig eingerichtete Praxis, die bis vor Kurzem betrieben wurde. Die Räumlichkeiten können kurzfristig angemietet werden; das Equipment steht für einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin zur Verfügung. Sowohl seitens des Krankenhauses als auch von der Stadt Norderney wird eine unbürokratische Unterstützung zugesichert: „Die frauenfachärztliche Versorgung auf der Insel liegt uns am Herzen. Uns ist klar, dass die Rahmenbedingungen bei uns nochmals anspruchsvoller sind als auf dem Festland. Deswegen unterstützen wir jedwede Initiative, so gut wir können.“Interessenten können sich direkt an die Stadt Norderney buergermeister@norderney.de oder die Geschäftsführung des Krankenhauses wenden.