Kunstwerke von Inselmaler Poppe Folkerts hängen im Bademuseum

Foto: Linke

Beitrag vom Samstag, 25. März 2023

Poppe Folkerts: Von Norderney bis nach Palermo

Seit 2019 hat der Seemaler Poppe Folkerts mit einer Auswahl seiner Werke in der Galerie des Museums Nordseeheilbad Norderney seinen Platz. Die neue Ausstellung wird unter dem Titel „Meer und Menschen“ geöffnet. Darin strahlen den Besuchern nicht nur die Farben der Nordsee, sondern auch das klare Blau des Mittelmeeres entgegen.

Neben ostfriesischen Ansichten finden sich hier auch Eindrücke von der italienischen Küste Palermos, Nervis und Triests – Orte, an denen Folkerts auf seinen Mittelmeerreisen Station machte, berichtet Hayo Moroni, Enkel des Malers und Treuhänder der Poppe-Folkerts-Stiftung. Auch ein Einblick in das Familienleben des Künstlers und ein Porträt seiner Tochter Almut (re.) sind in der Ausstellung zu sehen.

„Wir sind dankbar, dass wir die Werke zeigen können“, so der Vorsitzende der Fördergesellschaft Poppe-Folkerts-Museum Thomas Visser: „Poppe Folkerts war schließlich nicht nur der bekannte Seemaler, sondern hat auch die Geschichte der Insel geprägt.“