Personalmangel im Kindergarten am Kap

Foto: Nomo Archiv

Beitrag vom Mittwoch, 19. Juni 2024

Kita am Kap: Es fehlen fünf Wohnungen

Plötzlich und unerwartet hat sich ein Personalnotstand in der Kindertagesstätte (Kita) am Kap eingestellt. So beschreibt die Leiterin der Kita, Anja Göhn, die aktuelle Situation der Einrichtung. Als Ursache nennt sie eine Langzeiterkrankung, eine Schwangerschaft, einen Rentenantritt, Stundenreduzierungen durch Erkrankungen und den Beginn eines Studiums. Es fehlen fünf Kräfte in der Einrichtung.

Die Kita sucht händeringend eine Wohnung für eine Arbeitskraft – ohne Erfolg. Mit der Zuspitzung der Lage war Göhn auf der Suche nach Personal, und tatsächlich gibt es Bewerberinnen und Bewerber vom Festland. Nun fehlen fünf Wohnungen. „Die Bewerber können ihre Stellen nur dann antreten, wenn Wohnraum da ist“, weiß Göhn, und die Zeit ist knapp. Kaum zu regeln ist nunmehr der Fortbestand von einer der beiden Krippengruppen. 15 Familien stehen dann ohne einen Krippenplatz für ihren Nachwuchs da und damit auch dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung.

Die Kita hatte aus diesem Grund die Eltern zusammengerufen, um die Situation zu erklären. Diese nahmen die Nachricht sichtlich geschockt auf und wollen nun bei ihren eigenen Arbeitgebern Wohnungen anfragen. Zudem wurden weitere Überlegungen geäußert, wie der Rechtsanspruch auf einen Krippenplatz durchzusetzen sei, und so wurden auch Unterschriftenaktionen vorgeschlagen. Die betroffenen Familien baten den Elternrat um Unterstützung und beauftragten diesen, sich kurzfristig um ein Gespräch mit dem Bürgermeister zu bemühen. „Der Wohnraum ist das letzte Puzzleteil“, so Göhn, „aber wenn ich keinen Wohnraum für die Bewerber finde, dann kann es auch dazu kommen, dass wir die Betreuungszeiten in der Kita einschränken müssen.“ Auch die Nachmittagsbetreuung könnte von dem Engpass betroffen sein.

Wer die Kita am Kap bei der Wohnungssuche unterstützen möchte, kann sich telefonisch an die Leiterin Anja Göhn unter der Nummer 04932-584 oder per Mail an kts.norderney@evlka.de wenden.