Jakobskreuzkraut: Ein Container für die Pferdewiesen

Foto: Stadt Norderney

Beitrag vom Samstag, 08. Juni 2024

Jakobskreuzkraut: Ein Container für die Pferdewiesen

Im vergangenen Jahr hatte der städtische Umweltausschuss einem Antrag der SPD zugestimmt, die Reiterinnen und Reiter bei der Entsorgung des Jakobskreuzkrautes zu unterstützen. Das Kraut wächst auf den Weideflächen der Insel und stellt aufgrund seines Alkaloidgehaltes eine Vergiftungsgefahr für die Pferde dar. Die Stadt hat nun einen Container an einer Weidefläche am Karl-Rieger-Weg in unmittelbarer Nähe der Reitschule Junkmann aufgestellt.

„Um eine sichere und effektive Entsorgung zu gewährleisten, bitten wir alle Beteiligten, die gesammelten Pflanzen in reißfesten, luftdicht verpackten Müllbeuteln zu sammeln und diese anschließend in den Container zu werfen“, teilt die Stadt mit: „Die luftdichte Verpackung in den Müllbeuteln ist wichtig, um Verwehungen entgegenzuwirken, Gefährdungen zu vermeiden und die Entsorgung zu erleichtern.“

Der Container bleibt bis September dort und wird falls notwendig zwischenzeitlich geleert.