Grundschüler sammeln Müll am Weststrand

Fotos: Raschke

Beitrag vom Donnerstag, 30. Mai 2024

Grundschüler gestalten „Plastic-Fisherman“-Figuren

Mehr als achtzig Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Grundschulklassen haben am Weststrand Müll gesammelt. Die Kinder nahmen damit erstmals an dem globalen Bildungsprojekt „Plastic Fisherman“ teil.Doch bevor es an den Strand ging, erfuhren sie in einem Vortrag, warum es wichtig ist, Müll korrekt zu entsorgen und warum so viel Plastik auch an Norderneys Stränden zu finden ist. Ziel des Projektes ist es, die Schülerinnen und Schülerüber die Gefahren der Verschmutzung der Meere durch Plastik aufzuklären. „Kreativität und Gemeinschaft sollen dabei zum Handeln anregen“, berichtet die Initiatorin der Aktion, Anja Raschke: „Das hat gut funktioniert.“Raschke hatte auf einer Messe von dieser internationalen Idee erfahren und war sofort begeistert von der „einfachen Aktion, bei der wirklich jeder mitmachen kann“.Während der einstündigen Müllsammelaktion am Weststrand fanden die Schulkinder zahlreiche Plastikteile und gestalteten mehr als 50 Plastic-Fisherman-Figuren. Sie kombinierten dazu die Fundstücke und legten sie auf dem Boden aus, wo sie von ihren Lehrerinnen und Lehrern fotografiert wurden. Danach trennten die Kinder den Müll fachgerecht und entsorgten ihn.Begleitet wurde die Aktion durch die Biologin und Leiterin des Watt-Welten-Besucherzentrums Dr. Valeria Bers. Sie wird die entstandenen Bilder zum World-Ocean-Day am 8. Juni in den Räumlichkeiten der Watt-Welten ausstellen.