Größte Windkraftanlage liefert Strom

Foto: Ørsted

Beitrag vom Samstag, 11. Mai 2024

Größte Anlage liefert Strom

Rund 32 Kilometer vor der Insel Norderney hat die erste Windkraftanlage im neuen Offshore-Windpark „Gode Wind 3“ in dieser Woche erstmals Strom produziert und in das Übertragungsnetz eingespeist. Wie das Betreiberunternehmen Ørsted mitteilte, handelt es sich bei der 11-Megawatt-Anlage mit einem Rotordurchmesser von 200 Metern um die aktuell größte in der deutschen Nordsee. Im Vergleich zum Vorgängermodell bedeutet dies einen bis zu 40 Prozent höheren jährlichen Energieertrag.In den kommenden Wochen sollen 22 weitere Anlagen im Windpark errichtet und in Betrieb genommen werden. Insgesamt hat „Gode Wind 3“ eine installierte Kapazität von 253 Megawatt, was laut Ørsted dem Verbrauch von einer Viertelmillion deutschen Haushalten entspricht. Der dort generierte Strom wird in die parkeigene Offshore-Umspannstation eingespeist und an eine Konverterstation weitergeleitet. Der Transport auf das Festland verläuft über Kabeltrassen durch die Nordsee unter Norderney hindurch nach Hilgenriedersiel.Parallel zu „Gode Wind 3“ hat Ørsted für die kommenden Wochen auch den Installationsstart für die 83 Anlagen im Windpark „Borkum Riffgrund 3“ angekündigt. „Damit verdoppelt sich zukünftig die installierte Offshore-Windkraft-Kapazität von Ørsted in Deutschland auf rund 2,5 Gigawatt Leistung“, so die Mitteilung.