Für das Projekt Fairtrade-Town werden Betriebe gesucht

Bild: Nomo Archiv

Beitrag vom Samstag, 04. Mai 2024

Fairtrade-Town: Betriebe gesucht


Ende 2023 hatte sich der Rat der Stadt Norderney erneut für eine Bewerbung zur „Fairtrade-Town“ ausgesprochen, nachdem ein erster Anlauf während der Corona-Pandemie zum Erliegen gekommen war. Wie die Stadt mitteilt, erfolgt nun die Gründung der Steuerungsgruppe, die die Aktivitäten zum fairen Handel vor Ort koordiniert. Die Gruppe muss laut Fairtrade Deutschland aus Vertretern der Zivilgesellschaft sowie aus Politik und Wirtschaft bestehen.

Um die Voraussetzungen als Fairtrade-Town zu erfüllen, müssen zudem mindestens drei Geschäfte und zwei Gastronomiebetriebe auf der Insel nachweislich mindestens zwei verschiedene Produkte aus fairem Handel anbieten. Öffentliche Einrichtungen wie Schulen, Vereine, Kirchen und Glaubensgemeinschaften können die Kampagne ebenfalls unterstützen, indem sie Informations- und Bildungsaktivitäten umsetzen und Produkte aus fairem Handel anbieten. Die Kooperative Gesamtschule ist bereits seit dem Jahr 2017 als Fairtrade-School ausgezeichnet.

Wer sich in der Steuerungsgruppe engagieren oder die Kampagne als Betrieb oder Einrichtung unterstützen möchte, kann sich im Fachbereich für Bauen und Umwelt bei Sarah Wehrmaker unter Telefon 04932-920259 oder per Mail unter sarah.wehrmaker@norderney.de melden.