Erneut Feuer im Toilettenhäuschen

Foto: Freiwillige Feuerwehr Norderney

Beitrag vom Donnerstag, 13. Juni 2024

Erneut Feuer im Toilettenhäuschen

Nach einem Brand ist das Toilettenhäuschen am Strandaufgang Mainstraße unbenutzbar. Die Türen sind verschlossen, die Luft umher riecht verkohlt. Die Alarmierung bei der Freiwilligen Feuerwehr ging ein, nachdem ein Anwohner eine Rauchentwicklung gemeldet hatte, wie die Feuerwehr und die Polizeiinspektion Aurich-Wittmund berichteten. Die Feuerwehrleute bekämpften das Feuer in einem rund zweistündigen Einsatz, bei dem auch eine Wärmebildkamera zum Einsatz kam. Doch nur wenige Stunden später flammte das Feuer erneut auf und fraß sich nach und nach durch die hölzerne Konstruktion des Dachstuhls, sodass die Freiwilligen gegen 12.30 Uhr erneut an den Einsatzort gerufen wurden. Durch den Einsatz des Cobra-Speziallöschsystems gelang es schließlich, das Feuer an den schwer zugänglichen Stellen zwischen der hölzernen Verschalung und der aus Kupfer bestehenden Außenhaut des Daches zu erreichen, so die Mitteilung der Feuerwehr. Der entstandene Sachschaden liegt nach Angaben der Polizei im fünfstelligen Euro-Bereich, diese Einschätzung stammt vom Vormittag.

Warum der Brand ausbrechen konnte, ist noch nicht klar, denn die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.

Hinweise auf einen technischen Defekt gibt es aktuell nicht. Es ist jedoch bereits der zweite Brandschaden innerhalb weniger Wochen. Ende Mai war in demselben Häuschen eine Wickeltischauflage abgebrannt, im Toilettenhäuschen „Tante Theda“ zwischen Januskopf und Cornelius war zudem ein Mülleimer für Papierhandtücher in Brand geraten. „Ob es da einen Zusammenhang zu dem Feuer von heute Morgen geben könnte, wird im Rahmen der Ermittlungen noch geprüft“, heißt es von Seiten der Polizeiinspektion.

Alternativ-WC am Strand

„Wir müssen jetzt erstmal abwarten, bis die Polizei das Haus wieder freigibt“, sagte dazu die Technische Leiterin des Staatsbades Olivia Meiners-Hagen am gestrigen Nachmittag. Erst dann könne eine genaue Bestandsaufnahme und Einschätzung zum Sanierungsbedarf erfolgen, um die Toiletten wieder öffnen zu können. Ein Team des Staatsbades sei noch am gestrigen Mittwoch beauftragt worden, am Strandabschnitt Nordbad 2 die WC-Anlage auf der Holzkontruktion zu reinigen, sodass diese baldmöglichst als Alternative von den Besuchern genutzt werden kann, so Meiners-Hagen.