Spezialausbildung bei der Feuerwehr

Foto: Privat

Beitrag vom Donnerstag, 16. Mai 2024

Drehleiter-Lehrgang endet mit Spezialübung

Mit einer Übung an der Kooperativen Gesamtschule nahm die zweitägige Spezial-Weiterbildung für die Drehleiter-Maschinisten der Inselfeuerwehr ihr Ende. Die Feuerwehr Norderney und die Stadtverwaltung hatten als Ausbilder den Berufsfeuerwehrmann Ole Unger vom Hamburger Dienstleister Drehleiter.info engagiert. Für ein möglichst realistisches Übungsgeschehen sorgten eine Nebelmaschine, eine Simulations-App, in der Flammen und tiefschwarzer Brandrauch aus den oberen Fenstern realistisch dargestellt wurden sowie das Geschrei der beteiligten Schulkinder.

Für die insgesamt sieben Einsatzkräfte galt es nun die Kenntnisse einzusetzen, die sie sich in den zwei Tagen angeeignet hatten. Im Fokus standen die Eigenschaften der neuen Drehleiter, die im Unterschied zu ihrer Vorgängerin über ein abwinkelbares erstes Leiterelement, ein Gelenkteil und eine lenkbare Hinterachse verfügt. Dadurch kommen die Einsatzkräfte etwa an zurückliegende Dachterrassen in verwinkelten Ecken der Stadt heran, die mit der bisherigen Drehleiter nicht erreichbar waren, so die Mitteilung. Das vorhandene Wissen der Norderneyer Drehleiter-Maschinisten wurde so mit neuen und speziellen Fertigkeiten für die erweiterten Einsatzbereiche der neuen Gelenk-Drehleiter verknüpft.

Der Norderneyer Stadtbrandmeister Ralf Jürrens und sein Stellvertreter Jörg Saathoff waren von der Rettungsleistung der Ausbildungsteilnehmer sichtlich angetan, so die Mitteilung. Für 2025 planen die Feuerwehr Norderney und Drehleiter.info eine Spezialausbildung für Drehleiter- Ausbilder.