Umwelt und Natur (49)

Nordsee, Strand und Ökologie

Ölfilm im Norderneyer Hafen

Leben auf der Insel | 23. Juli 2021

Zuständigkeiten nicht geklärt

Nachdem die Freiwillige Feuerwehr Norderney in den vergangenen Monaten mehrfach nach eigenen Angaben „hochmotiviert, aber nicht …

Artikel lesen

Arbeiten am Westdeich von Norderney

Leben auf der Insel | 23. Juli 2021

Genaues Arbeiten gefragt

Die Erneuerung des Deckwerkes am Norderneyer Westdeich liegt weiterhin im Plan. Auf dem 400 Meter langen …

Artikel lesen

Auf dem Gelände der Norderneyer Kläranlage

Insel in Geschichten | 23. Juli 2021

Neue Pumpe zur Hochsaison

Eine neue Zirkulationspumpe hat die Norderneyer Kläranlage zum Start in die Sommersaison in Betrieb genommen. Sie …

Artikel lesen

Ehemaliger Übersichtsplan der Kitsurfzonen

Norderney regional | 22. Juli 2021

Kitesurfzonen vollständig aufgehoben

Es gibt auf Norderney keine ausgewiesenen Kitesurfzonen mehr. Die Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer hatte nach einem Rechtsstreit …

Artikel lesen

Banner

Anzeige

Blick auf den Karl-Rieger-Weg

Leben auf der Insel | 22. Juli 2021

Entspannung für den Zuckerpad

Nachdem der Zuckerpad, als Ausflugsweg durch den Nationalpark von der Stadt bis zum Leuchtturm, für das …

Artikel lesen

Feuerteufel auf Strandausflug

Leben auf der Insel | 22. Juli 2021

Feuerteufel beim Strandausflug

Die Mädchen und Jungen der Norderneyer Kinderfeuerwehr konnten am vergangenen Samstag ihren Umwelttag am Strand genießen. …

Artikel lesen

Autosonde des Deutschen Wetterdienstes

Leben auf der Insel | 18. Juli 2021

„Ein anspruchsvoller Platz“

Für Frank Kahl vom Deutschen Wetterdienst ist es ein aufregender Tag, denn das neue Startsystem für …

Artikel lesen

Der getigerte Blutbär beim Fressen

Extra nachgefragt | 13. Juli 2021

Tigerfarben als Selbstschutz

An den Strandaufgängen und in den Dünen sind sie im Frühsommer überall zu entdecken: rund zwei …

Artikel lesen