Umwelt und Natur (43)

Nordsee, Strand und Ökologie

Wattwelten-Team freut sich über Auszeichnung

Norderney regional | 20. Dezember 2021

Wattwelten erhalten Auszeichnung

Das Wattwelten-Besucherzentrum hat die nationale Auszeichnung für Bildung für nachhaltige Entwicklung und ein besonderes Engagement erhalten. …

Artikel lesen

Sanierung an der Südmole

Extra nachgefragt | 18. Dezember 2021

Südmole: Mit Lärm ist zu rechnen

Im kommenden Jahr soll die Südmole des Norderneyer Hafens erneuert werden. Das Genehmigungsverfahren für die geplanten …

Artikel lesen

Unverpackt-Mobil auf dem Norderneyer Schulhof

Leben auf der Insel | 18. Dezember 2021

Unverpackt-Mobil erhält niedersächsischen Ehrenamtspreis

Der Verein Perpetuum Mobility ist gemeinsam mit neun weiteren Vereinen, Gruppen und Einzelpersonen mit dem Niedersachsenpreis …

Artikel lesen

Kleine Robbe macht auf der Promenade Pause

Extra nachgefragt | 17. Dezember 2021

Ausruhen unter Beobachtung

Für ein ausgiebiges Nickerchen hatte sich dieses Kegelrobbenjunge gestern ein ruhiges Plätzchen auf der Nordstrandpromenade ausgesucht. …

Artikel lesen

Banner

Anzeige

Gruppenfoto mit Rapper Spax

Leben auf der Insel | 05. Dezember 2021

HipHop von der Insel

Einen eigenen Hiphop-Song samt Musikvideo hatten die Viertklässlerinnen und Viertklässler der Norderneyer Grundschule bei einer Projektwoche …

Artikel lesen

Das Unverpackt-Mobil des Norderneyer Vereins Perpetuum Mobility

Leben auf der Insel | 22. November 2021

Unverpackt-Mobil stellt sich vor

Watt´n Wagen heißt das neue Unverpackt-Mobil, das der Verein Perpetuum Mobility am vergangenen Samstag auf dem …

Artikel lesen

Personen am Strand von Norderney, im Vordergrund mehrere gefüllte Abfallsäcke

Leben auf der Insel | 19. November 2021

Netze, Matten und viele Plastiktüten

300 Kilogramm Müll fanden die Teilnehmer bei der vom Lionsclub Norderney 2018 initiierten Sammelaktion im Inselosten. …

Artikel lesen

Kleingärtner stimmen auf der JHV ab

Leben auf der Insel | 11. November 2021

Jahreshauptversammlung der Kleingärtner: Freiheit und viel frische Luft

Die Norderneyer Kleingärtnerinnen und Kleingärtner können trotz Coronapandemie und den damit verbundenen Einschränkungen auf erfolgreiche anderthalb …

Artikel lesen