Umwelt und Natur (38)

Nordsee, Strand und Ökologie

Neue Schutzhütte am Ostheller

Extra nachgefragt | 11. April 2022

Wieder Schutz vor Wind und Wetter

Die alte Schutzhütte am Norderneyer Ostheller hatte in der vergangenen Saison den angrenzenden Dünenverstärkungsmaßnahmen weichen müssen. …

Artikel lesen

Bime an der Mühlenstraße

Leben auf der Insel | 07. April 2022

Zu Ostern wieder freigegeben

Ein massives Überbrückungsbauwerk aus Stahlbeton schützt den Regenwasserkanal unter der Mühlenstraße auf Höhe des Spielplatzes Kap …

Artikel lesen

FÖJler erhalten Zertifikat

Extra nachgefragt | 04. April 2022

Wattwelten-FÖJler ab sofort mit Zertifikat

Die Wattwelten-FÖJler Chiara Menzel und Matthias Berger halten ihr Zertifikat zum Natur- und Landschaftsführer in den …

Artikel lesen

Weiße Düne

Extra nachgefragt | 02. April 2022

Sandverluste: Inseln bekommen Unterstützung

Nach den umfassenden Sandabbrüchen an den Stränden der Ostfriesischen Inseln während der letzten Winterstürme hat die …

Artikel lesen

Banner

Anzeige

Frühwarnstufe für Gas ausgesprochen

Extra nachgefragt | 02. April 2022

Gasversorgung von Norderney aktuell sicher

Die Bundesregierung hat vorsorglich die Frühwarnstufe im Notfallplan Gas ausgerufen, da das Ministerium konkrete Hinweise dafür …

Artikel lesen

Kinder sammeln Müll an der Surfschule

Leben auf der Insel | 22. März 2022

Müllsammelaktion an der Surfschule

Passend zum Saisonstart sammelten etwa zehn Jungen und Mädchen gemeinsam mit der Surfschule Müll und Unrat …

Artikel lesen

Ladesäulen für Elektroautos in der Emsstraße

Extra nachgefragt | 21. März 2022

Ladesäulen werden kostenpflichtig

Nach viereinhalb Jahren wird das Laden an den Ladesäulen der Norderneyer Stadtwerke ab 1. April kostenpflichtig. …

Artikel lesen

kurzschnäuziges Seepferchen gefunden

Extra nachgefragt | 19. März 2022

Strandspaziergang für die Forschung

Die Norderneyer Wattwelten bitten Insulaner und Gäste um Mithilfe zur Unterstützung eines wissenschaftlichen Projekts zur Verbreitung …

Artikel lesen