Umwelt und Natur (16)

Nordsee, Strand und Ökologie

Sportler durchquert Seegatt

Extra nachgefragt | 15. August 2023

Seegatt durchquert in 1,5 Stunden

In etwas mehr als anderthalb Stunden hat der Langstreckenschwimmer Frank Feldhus das Seegatt zwischen Norderney und …

Artikel lesen

WC-Container für den Inselosten geplant

Extra nachgefragt | 12. August 2023

Parkplatz am Ostheller: Erleichterung in Sicht

Wer sich zu einem Besuch in den Inselosten aufmacht, braucht derzeit noch vor allem eines: eine …

Artikel lesen

Nachhaltigkeit für Norderney

Extra nachgefragt | 11. August 2023

Zigaretten und Hundeschiet: Staatsbad will sensibilisieren

Zigarettenkippen in der Umwelt und Hundekot in den Grünanlagen sorgen seit Jahren für Beschwerden und für …

Artikel lesen

Strom und Gaspreise bleiben vorerst stabil

Extra nachgefragt | 09. August 2023

Stadtwerke: Vorerst keine Preissenkungen

Die Großhandelspreise für Strom und Gas sinken und damit steigen bei den Stadtwerken Norderney die Nachfragen, …

Artikel lesen

Banner

Anzeige

Meinen lobt gute Entscheidungen

Extra nachgefragt | 07. August 2023

Meinen lobt gute Entscheidungen

Über 50 Stadtratsmitglieder aus den vergangenen zehn Ratsgenerationen kamen auf Einladung von Bürgermeister Frank Ulrichs zu …

Artikel lesen

Hotspot der Stadtwerke und Kurverwaltung

Extra nachgefragt | 01. August 2023

Freies W-LAN an den Stränden

Die Stadtwerke Norderney bieten ab sofort in Zusammenarbeit mit dem Staatsbad ein öffentliches W-Lan über die …

Artikel lesen

Gasförderung nicht geplant

Leben auf der Insel | 27. Juli 2023

Tor zur Wildnis: Förderung muss neu beantragt werden

Information über den Besuch in den Inselosten und mehr Aufenthaltsqualität soll das „Tor zur Wildnis“ bieten, …

Artikel lesen

Auf 40 Ladesäulen aufgestockt

Extra nachgefragt | 20. Juli 2023

Auf 40 Ladepunkte aufgestockt

Zur Einweihung neuer Ladesäulen für Elektrofahrzeuge luden die Parkraumbewirtschaftungsgesellschaft und die Norderneyer Stadtwerke auf den Platzplatz …

Artikel lesen