Umwelt und Natur (10)

Nordsee, Strand und Ökologie

Das Inselwahrzeichen "Kap" leuchtet wieder

Extra nachgefragt | 29. Dezember 2023

Das Kap leuchtet wieder

Mehr als ein Jahr lag das Kap im Dunkeln, doch nun darf es wieder strahlen, die …

Artikel lesen

Hans kontrolliert mit seinem Vater Nistplätze

Insel in Geschichten | 23. Dezember 2023

Quartierskontrollen abgeschlossen

In den vergangenen Wochen haben die Mitglieder des Nabu Norderney wieder ihre jährlichen Nist- und Quartierskontrollen …

Artikel lesen

Watt-Welten erhält eine Spende

Extra nachgefragt | 20. Dezember 2023

Lions: Spende für Naturentdecker

Regelmäßig bietet das Team des Watt-Welten-Besucherzentrums Wattführungen und Erkundungen am Strand für Kinder an und die …

Artikel lesen

Gästebeitrag bleibt konstant

Extra nachgefragt | 11. Dezember 2023

Gästebeitrag bleibt konstant

Der Rat der Stadt Norderney hat den Gästebeitrag für das Jahr 2024 auf dem bisherigen Niveau …

Artikel lesen

Banner

Anzeige

Letzte Ratssitzung im Jahr 2023

Extra nachgefragt | 07. Dezember 2023

Viele Abstimmungen zum Jahresende

Weniger als eine Stunde brauchten die Ratsmitglieder um bei der letzten öffentlichen Ratssitzung des Jahres alle …

Artikel lesen

Sturmflutsaison hat angefangen

Leben auf der Insel | 04. Dezember 2023

NLWKN zieht Bilanz nach Sturmtief

Vier leichte Sturmfluten im Emsgebiet, insgesamt zwei an der übrigen niedersächsischen Küste: Die winterliche Sturmflutsaison befindet …

Artikel lesen

Stadtwerke gewähren Einblick in die Glasfaserzentrale

Extra nachgefragt | 01. Dezember 2023

Ny-Net: 70 Anschlüsse stehen noch aus

Bis zum Jahresende soll der Ausbau des Glasfasernetzes Ny-Net abgeschlossen sein, so der Plan der Norderneyer …

Artikel lesen

Rumpf für den Elektro-Katamaran

Leben auf der Insel | 30. November 2023

Rumpf für den Elektro-Katamaran

Ab Sommer 2024 wird die Reederei Norden-Frisia zwischen Norddeich und Norderney den ersten rein elektrisch betriebenen …

Artikel lesen