Insel in Geschichten (50)

Blick in die Vergangenheit

Seeklinik Norderney

Insel in Geschichten | 19. November 2021

Der Beginn einer Aufarbeitung

Unter dem Titel „Das Elend der Verschickungskinder“ kommen an diesem Wochenende Betroffene der Kinderverschickungen der Fünfziger- …

Artikel lesen

Volkstrauertagszeremonie auf dem Norderneyer Friedhof

Insel in Geschichten | 15. November 2021

Ulrichs: „Ein unerträglicher Tabubruch“

Norderneys Bürgermeister Frank Ulichs hat in seiner Rede am Volkstrauertag in der Friedhofskapelle an die Kriegsopfer …

Artikel lesen

Harald Kirschninck und Daniel Günther bei der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande

Insel in Geschichten | 04. November 2021

Brücke und Beitrag zur Versöhnung

Für seine langjährige Forschungsarbeit zur Geschichte der Juden und ihren Angehörigen im schleswig-holsteinischen Elmshorn ist der …

Artikel lesen

Vorführung der neuen digitalen Schultafeln

Insel in Geschichten | 22. Oktober 2021

Neue digitale Schultafeln kommen

Lange hatten die Schulen und die Stadt Norderney um eine Lösung für die digitale Ausstattung der …

Artikel lesen

Banner

Anzeige

Spendenübergabe an die Feuerwehr

Insel in Geschichten | 22. Oktober 2021

„Jetzt können wir bestellen“

Die Finanzierung eines Fahrzeugs für die Norderneyer Jugendfeuerwehr ist gesichert. Gleich dreimal durften sich Stadtbrandmeister Ralf …

Artikel lesen

Vergabe des Norderneyer Preises Schreibtisch am Meer vor Publikum im Kurtheater

Insel in Geschichten | 22. Oktober 2021

Kreihsl erhält Schreibtisch am Meer

Luciano Hoch von der Festivalleitung des 31. Internationalen Filmfest Emden–Norderney überreichte vorgestern Abend den Norderneyer Filmpreis …

Artikel lesen

Holger Schönemann hält einen Spendenscheck für den Verein Museumskreuzer Otto Schülke in Händen

Insel in Geschichten | 18. Oktober 2021

Eine runde Summe für den Lack

Den symbolischen Scheck über 1.000 Euro hat der Stadtwerkegeschäftsführer Holger Schönemann direkt an Bord des ehemaligen …

Artikel lesen

Norderneyer Bürgermeister Frank Ulrichs, Einrichtungsleiterin Insa Jarkusch und der Landrat des Hochsauerlandkreises Dr. Karl Schneider vor dem Haus Arnsberg

Insel in Geschichten | 03. Oktober 2021

100 Jahre Arnsberg: Betreuen, fördern, beraten

Eine besondere Einrichtung feierte dieser Tage sein 100. Jubiläum: Das Kinderkurheim Arnsberg an der Marienstraße. Die …

Artikel lesen