Insel in Geschichten (49)

Blick in die Vergangenheit

Eine Bergung braucht Idealbedingungen

Extra nachgefragt | 05. Februar 2022

Bergung braucht Idealbedingungen

Ein Leserfoto mit dem Titel „Sturm“ erreichte uns kürzlich von der Insel Spiekeroog. Die Kardinaltonne der …

Artikel lesen

Die Otto-Schülke-Aktiven on Bord

Extra nachgefragt | 25. Januar 2022

Schülke: „Es müssen dringend mehr werden“

Der ehemalige Rettungskreuzer Otto Schülke ist beinahe schon eine zweite Heimat für den Vorsitzenden des Vereins …

Artikel lesen

Bürgermeister begrüßt die Norderneyer Bürger mit einem Handschlag zum Neujahrsempfang

Insel in Geschichten | 03. Januar 2022

Neujahrsbrief des Bürgermeisters: Viele Chancen im neuen Jahr

Der Neujahrsempfang im Conversationshaus ist auf Norderney eine langjährige Tradition, inklusive persönlichem Handschlag des Bürgermeisters. Doch …

Artikel lesen

Drei Seenotrettungskreuzer im Norderneyer Hafen

Insel in Geschichten | 24. Dezember 2021

Seenotkreuzer: Drei Generationen vereint

Es ist ein nahezu erhabener Anblick, der sich nicht oft im Norderneyer Hafen bietet: Neben dem …

Artikel lesen

Banner

Anzeige

Gedeckter Tisch für die Teezeremonie

Insel in Geschichten | 24. Dezember 2021

Gütesiegel für Teekultur

Im Rahmen des Modellvorhabens „Teekultur Ostfriesland“ bietet das Teemuseum in Norden im kommenden Jahr das Gütesiegel …

Artikel lesen

Anschneiden der Jubiläumstorte im Schullandheim Märkischer Kreis Norderney

Insel in Geschichten | 05. Dezember 2021

Schullandheim-Jubiläum: Ein lebendiger Ort der Begegnung

Mit einer rundum warmherzigen und fröhlichen Feierstunde hat das Schullandheim Märkischer Kreis sein 100-jähriges Bestehen gefeiert. …

Artikel lesen

Stadtarchivar Matthias Pausch in der neuen Sonderausstellung des Norderneyer Bademuseums

Insel in Geschichten | 05. Dezember 2021

Sonderausstellung im Bademuseum: Not und Segen zur Zeit des Umbruchs

Das Bademuseum ruft zu einer Sonderausstellung unter dem Titel „Zwischen Stunde Null und Wirtschaftswunder. Norderney 1945-1955“, …

Artikel lesen

Apotheker Gunnar Majert nach der Testzeit

Extra nachgefragt | 02. Dezember 2021

Nicht mehr zu bewältigen

„Wir haben in den letzten Tagen jeden Morgen 150 Personen getestet“, berichtet Apotheker Gunnar Majert. Seine …

Artikel lesen