Insel in Geschichten (23)

Blick in die Vergangenheit

Plattdeutscher Monat beim Heimatverein

Insel in Geschichten | 02. September 2023

Plattdeutsch-Monat startet: Heel wat besünners

Traditionell findet auch im September dieses Jahres die Veranstaltungsreihe „Plattdeutscher Monat“ auf Norderney statt. Vom 4. …

Artikel lesen

Ortshandwerkerschaft trafen sich zur Jahreshauptversammlung

Insel in Geschichten | 02. September 2023

Ortshandwerkerschaft bestätigt Vorstand

Die Ortshandwerkerschaft rief ihre Mitglieder zur Jahreshauptversammlung zusammen. Der Ortshandwerksmeister Andreas Köhn begrüßte im Sitzungssaal des …

Artikel lesen

Bonno Eberhardt Sammlung fürs Bademuseum

Insel in Geschichten | 01. September 2023

Stadt erhält wertvolle Sammlung

Norderney – Viele Norderneyerinnen und Norderneyer erinnern sich an den im September 2018 verstorbenen Bonno Eberhardt. …

Artikel lesen

Die Stadt Norderney erinnert mit Sonderbriefmarke

Extra nachgefragt | 31. August 2023

Briefmarke und Ersttagsstempel

Die Beurkundung der Stadtrechte jährt sich zum 75. Mal und die Stadt Norderney erinnert an dieses …

Artikel lesen

Banner

Anzeige

Pokalsieger im Schießsportverein Norderney

Insel in Geschichten | 30. August 2023

Königshaus rief zum 7er-Pokalschießen

Das amtierende Königshaus des Norderneyer Schießsportvereins rief zur Erweiterung der Ahnengalerie in das Schützenhaus und zahlreiche …

Artikel lesen

Land strebt Verkauf des Hauses an

Extra nachgefragt | 27. August 2023

Forschungsstelle Küste: Land strebt Verkauf des Hauses an

Vor über zwei Jahren hatte das Land Niedersachsen die Forschungsstelle Küste von der Insel abgezogen. Seitdem …

Artikel lesen

Ein Leben für den Karneval

Insel in Geschichten | 26. August 2023

Ein Leben für den Karneval

Anlässlich ihres 200. Gründungsjubiläums hat sich eine Delegation vom Zweiten Knubbel des Kölner Karnevalsvereins „Rote Funken“ …

Artikel lesen

Der Wattwelten Dünengarten ist fertig gestellt

Extra nachgefragt | 25. August 2023

Wattwelten-Dünengarten: Eröffnung nicht in Sicht

Einen Dünengarten mit Spielgeräten, Informationselementen und Automatencafé hatte das Wattenmeer-Besucherzentrum Watt-Welten im vergangenen Winter erhalten. Fertiggestellt …

Artikel lesen