Abschluss mit Kerzenschein

Beitrag vom Montag, 07. November 2022

Bädertag: Abschluss bei Kerzenschein

Mit einem festlichen Abschlussbankett im Bewegungsbecken des Badehauses ging die Kongresswoche des Deutschen und des Niedersächsischen Heilbäderverbandes zu Ende. Für die Bewirtung der Tagungsgäste sorgten die Rettungsschwimmer und Angestellte der Kurverwaltung, für einen kulturellen Gruß von der Insel kam auch der Norderneyer Heimatverein vorbei. Das Buffet war von Norderneyer Gastronomen gesponsert worden.

Knapp 200 Teilnehmende hatten sich vom vergangenen Mittwoch bis in den Samstag hinein in Arbeitskreisen, Ausschusssitzungen und Podiumsdiskussionen zu verschiedenen Themen ausgetauscht.
Ein Schwerpunkt lag dabei auf der ambulanten Versorgungsleistung, die seit einem Jahr wieder Pflichtleistung der gesetzlichen Krankenkassen ist.

Die Vorsitzende des Deutschen Heilbäderverbandes wies zudem im Rahmen eines Pressetermins auf die prekäre Situation insbesondere der Thermalbäder aufgrund hoher Energiepreise und hoher Kosten zur Erfüllung der Hygieneanforderungen hin: „Viele von ihnen befinden sich in kommunaler Trägerschaft und bekommen daher keine finanzielle Unterstützung.“

Daher appellieren die Heilbäder und Kureinrichtungen an die Bundes- und Landespolitik, neben den Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen auch die Rehakliniken und Thermalbetriebe als systemrelevante Gesundheitseinrichtungen unabhängig von ihrer Rechtsform in Unterstützungspaketen zu berücksichtigen.

Nächster Artikel

Vorheriger Artikel

05. November 2022

Anzeigen

Logo
15 Jahre NOMO
Watt Welten Besucherzentrum