Zuckerpad wird freigegeben

Foto: Pape

Beitrag vom Dienstag, 18. Juni 2024

Arbeiten am Zuckerpad gehen voran

Die Mitarbeiter der Technischen Dienste Norderney (TDN) sind derzeit intensiv damit beschäftigt, die Rasengittersteine auf dem Zuckerpad von Sandablagerungen und Überwuchs zu befreien. Mit Schaufeln und Spaten säubern sie den Weg und sorgen dafür, dass der Pfad auf seiner vollen Breite wieder nutzbar wird. Fünf Tandemhänger mit Sand-, Pflanzen- und Erdmaterial konnten die TDN-Arbeiter abfahren.

Aktuell befinden sich die Arbeiter im Wegbereich zwischen Strandaufgang Detmold und Aussichtsdüne. Bereits über 1.000 Meter haben sie passierbar gemacht und haben demnach die Hälfte der Wegstrecke erreicht.
Wann die Arbeiten abgeschlossen werden, ist derzeit nicht klar, denn der Bewuchs der Wegränder ist sehr unterschiedlich.

Mit dem Säubern der Rasengittersteine gewinnt der Fußweg bis zu 80 Zentimeter in der Breite. Damit erreicht die Stadt eine Gesamtbreite von rund 2,80 Metern. Die Maßnahme reiche jedoch nicht, ist aber eine wichtige Grundlage, um den Zuckerpad wieder für Fahrradfahrer freizugeben. Das stellte der Bürgermeister Frank Ulrichs auf der Ausschusssitzung für Wirtschaft, Tourismus und Verkehr klar. Als größte Herausforderung nannte Ulrichs die Notwendigkeit, den Radverkehr so zu zähmen, dass dieser langsamer wird.